Blender 056 – Array mit Empty (Beginner)
Eine weitere Methode ein Array auszurichten ist, ein Empty zu nutzen. Ein Empty ist, wie der Name andeutet, ein leeres Objekt das oft zum ausrichten oder markieren gewisser Bildstellen, beispielsweise für Tiefenunschärfe genutzt wird.
Skills: Easy
Addon: Nein
Download
[wpdm_package id=’17464′]
Start
Um freie Sicht auf das Empty zu erhalten, markiere ich mit der rechten Maustaste den Cube, drücke den Buchstaben X und bestätige das Löschen (Delete) des Würfels. Somit befindet sich nur noch die Kamera und das Licht im Arbeitsbereich.
Add Empty
Zunächst benötige ich das Empty. Dazu verwende ich den schon bekannten Shortcut SHIFT-A zum Adden, wähle Empty und von den verschiedenen Darstellungen Plain Axes (siehe Bild unten).

Empty adden
Exakt im Zentrum des Arbeitsbereich sollte nun das Empty erschienen sein (siehe Bild unten).

Das Empty
Der Cube
Nun adde ich mir, wieder mit SHIFT-A, einen zusätzlichen Cube (siehe Bild unten).

Cube adden
Auch der Cube wird im Zentrum erscheinen und überdeckt (noch) das Empty (siehe Bild unten).

Cube im Bildzentrum
Im Zustand des markierten Würfel wechsele ich vom Object- in den Edit-Mode (siehe Bild unten).

Wechsel in Edit-Mode
Ich möchte den Würfel ein wenig kleiner haben,daher drücke ich S für Skalieren und ziehe die Maus von ausserhalb zum Zentrum. Der Würfel wird dadurch kleiner. Reicht mir die Größe, bestätige ich den Vorgang mit der Enter-Taste (siehe Bild unten).

Würfel skalieren
Des weiteren verschiebe ich den Würfel in Richtung der roten Achse (X-Achse) vom Zentrum weg, nach Aussen. Hierbei kann man die STRG-Taste halten, wodurch sich der Würfel in Blendereinheiten versetzt (siehe Bild unten).

Würfel verschieben
Array Modifier adden
In der Properties-Palette wechsele ich auf den Reiter mit dem Schraubenschlüssel, um einen Modifier adden zu können. Dort wähle ich aus der Spalte Generate den Array-Modifier aus (siehe Bild unten).

Add Modifier
Der Array-Modifier erhält folgende Einstellungen: Eine feste Anzahl (Fixed Count) von Objekten, nämlich 10 Stück. Relativ Offset (Abstand der Objekte zueinander) muss hier deaktiviert werden! Statt dessen nutzen wir in diesem Fall den Object-Offset, das Empty (siehe Bild unten).

Array Einstellungen
Mit der rechten Maustaste markiere ich jetzt das Empty auf dem Arbeitsbereich (siehe Bild unten).

Empty markieren
Ich drücke nun die Buchstaben R und Z. In genau dieser Reihenfolge! Das bedeutet das Rotieren auf der Z-Achse (siehe Bild unten).

Rotieren in Z-Achse
Ihr könnt das Empty auch auf der X-Achse drehen (Shortcut R-X)…

Drehen in X-Achse
…oder auf der Y-Achse drehen (siehe Bild unten).

Empty drehen auf der Y-Achse
Eine praktische und einfache Sache finde ich. Probiert auch gerne andere und/oder wechselnde Richtungen aus.
Have Fun!