Blender 263 – Measure Tool
Das Measure Tool liegt griffbereit in der Toolbar und ist einfach zu bedienen, Kenntnisse vorausgesetzt. Es können Strecken und Winkel damit gemessen werden. Zur Kontrolle oder als Alternative zum Messen gibt es die Measurement-Option.
Skills: Easy
Addon: Nein
Die Alternative zum Messen wird hier zuerst beschrieben, um die klaren Vorteile des Measure-Tools aufzuzeigen.
Measurement Option
IM Edit-Mode läßt sich die Länge und der Winkel von Kanten und einiges mehr messen beziehungsweise ablesen. Die Option kann unter Show Overlays aktiviert werden (siehe Animation unten).
Die Edge Length und auch die Angle (Winkel) kann man ablesen, sobald man eine Kante markiert hat. Von Werk aus ist die Textfarbe für den Winkel sehr ungünstig eingestellt. Zusätzlich zu der geringen Schriftgröße kann man den Wert kaum erkennen (siehe Bild unten).
Um das zu ändern, zumindest die Farbe, öffnet ihr die File – Preferences, wählt den Reiter Themes und dort klappt ihr den Bereich 3D Viewport auf (siehe Bild unten).
Dort sucht ihr den Eintrag Edge Angle Text und ändert die Farbe per Klick (siehe Bild unten).
Die Schrift wird dadurch nicht größer aber der Wert ist nun besser zu erkennen (siehe Bild unten).
Damit sind die Möglichkeiten der Measurement-Option über die Show Overlays auch schon erschöpft. Es gibt nur eine Anzeige ohne weitere Möglichkeiten.
Measue Tool
Das Measur-Tool ist im Object- und im Edit-Mode über die Toolbar erreichbar (siehe Bild unten).
Eingesetzt wird es indem man eine Stelle im Viewport klickt und die Maus in die Richtung seiner Wahl zieht. Im Bild unten von links nach rechts (siehe Bild unten).
UM einen Winkel zu messen klickt man auf eine Stelle in der Strecke und zieht die Maus nach unten/oben und bei senkrechten Strecken nach der Seite (siehe Animation unten).
Ihr löscht eine Strecke beziehungsweise einen Winkel, indem ihr euch mit der Maus über einem Punkt befindet. Der Mauszeiger zeigt Pfeile an und drückt die X-Taste. Ein Winkel lässt sich löschen, die Strecke bleibt erhalten. Dann wiederholt ihr den Vorgang bei der Linie (siehe Animation unten).
Es gibt weitere brauchbare Optionen bei dem Measure-Tool. Angenommen ihr möchtet die markierte Strecke des Grundrisses messen (siehe Animation unten).
Zieht euch oberhalb des Objektes eine Measure-Strecke auf. Ein Ende der Strecke zieht ihr mit gehaltener STRG-Taste auf den Punkt eurer Wahl. Es erscheint ein Kreissymbol für das Einrasten. Den Vorgang wiederholt ihr mit dem anderen Ende der Strecke (siehe Animation unten).
Winkel messen
Jetzt möchten wir den Winkel der Schräge messen (siehe Bild unten).
Zieht dafür eine neue Strecke in horizontaler Richtung auf. Klickt auf einen Punkt innerhalb der Strecke und zieht mit gehaltener STRG-Taste bis zur Außenkante. Es erscheint die Gradzahl (siehe Animation unten).
Möglich ist auch mit dem Measure-Tool eine aufrechte Linie zu malen und den Mittelpunkt zum ende der Strecke zu ziehen. Das ergibt die Gradzahl ohne das umgerechnet werden muss (siehe Animation unten).
Die schnelle Probe mit einer Plane als Dachschräge zeigt bei einer Rotation von 7.5° Grad das der gemessene Winkel stimmt und die erste Messmethode mangels sicherer Anhaltspunkte leicht daneben lag(siehe Animation unten).
Materialstärken
Auch die Stärke eines Objektes lässt sich messen. Dazu malt ihr eine Linie und zieht sie mit gehaltener SHIFT-Taste auf den Bereich der gemessen werden soll. Manchmal ist es etwas knifflig, aber letztendlich wird der Bereich angezeigt (siehe Bild unten).
Das Measure-Tool ist in allen technischen Bereichen und bei Architektur eine schnelle und große Hilfe und viel flexibler als die Measure-Option über Show Overlay. Wobei natürlich auch Show Overlay seine Gültigkeit hat und schnell eine erste Auskunft geben kann.