Gimp 007 – Bilder exportieren (PNG, JPG, GIF)
Zwischen Bilder speichern und Exportieren besteht ein deutlicher Unterschied. Beim Exportieren einer Datei werden dem Anwender viele verschiedene Formate zum Speichern vorgeschlagen. Mit Exportieren kann z. B. eine Datei für andere Anwendungen kompatibel abgespeichert werden.
Skills: Basics
Plugin: Nein
Im Groben könnte man sagen, dass GIMP-Arbeitsdateien gespeichert, Endformate exportiert werden. Ganz so ist es allerdings nicht. Tatsächlich bietet Gimp nur sehr wenige Formate zum Speichern an, unter anderem das Gimp-Format XCF.
Beim Exportieren befinden sich die Endformate wie z. B. zwischen PNG, JPG und GIF um nur die üblichsten zu nennen. Allerdings auch das PSD-Format (Photoshop-Datei) die auch Ebenen beinhalten und weiter bearbeitet werden können.
Es gibt also zwei Wege Dateien abzuspeichern: Über Datei – Speichern unter… und Datei – Exportieren als… eingeleitet. Es öffnet sich in beiden Fällen das gleiche Exportieren-Dialogfenster, nur die Auswahl und Anzahl der Formate unterschiedlich (siehe Bild unten).

Speichern Formate

Exportieren Format
Exportieren – Format bestimmen
Der klassische Weg Formate zu bestimmen führt über das Pluszeichen im unteren Bereich des Export-Dialogfensters. Bei Dateityp: Nach Endung werden dem Anwender viele Formate aufgelistet, wovon man sich das bevorzugte auswählt (siehe Bild unten).
Die Liste der Möglichkeiten ist lang. Für welches Format man sich entscheidet, hängt vom Verwendungszweck an. Über Exportieren als… wird auch das GIF-Format für Animationen bestimmt (siehe Animation unten).
Die zweite Möglichkeit Formate festzulegen ist, direkt nach der Eingabe eines Dateinamens eine Dateiendung anzuhängen. Dieser Weg wird von erfahreneren Usern bevorzugt. Beispiele: meinBild.jpg oder meinBild.gif oder meinBild.png (siehe Animation unten).
Dateiname und Dateiendung müssen unbedingt durch einen Punkt getrennt sein! Unter Umständen öffnet sich zum jeweiligen Format ein nachfolgendes Dialogfenster indem man z. B. Einstellungen zur Qualität oder sonstiges treffen kann.