Gimp 012 – Shortcuts, Infos & Liste
Ob man Werkzeuge oder Dialogfenster aufrufen möchte, es gibt so gut wie immer Shortcuts dazu. Shortcuts sind Tastaturkürzel, die eine Werkzeug-Auswahl erheblich beschleunigen. Das macht den Workflow (Arbeitsfluss) runder. Hier nur die gängigsten Shortcuts.
Skills: Basics
Plugin: Nein
Meist geschieht es ganz von selbst, das die User sich bevorzugte Shortcuts einfach merken, ohne sie im wirklichen Sinn auswendig gelernt zu haben. Shortcuts zu verwenden ist eine gute Sache, denn man kommt man in der Regel flüssiger voran.
Wie erfährt man welches Werkzeug welchen Shortcut hat? Fährt man einem mit der Maus über ein Werkzeug, erscheint dazu nach kurzer Zeit ein sogenannter Tooltip. Am Ende des Tooltip steht der Shortcut in fetter Schrift.
Beispiele
- Rechteckauswahl-Werkzeug ist R wie Rechteck (oder Rectangle).
- Runde Auswahl ist E wie Elipse.
- Das Textwerkzeug ist T wie Text.
- Der Farbeimer benötigt zwei Tasten, nämlich die Shift-B
- Verschieben-Werkzeug ist M
Um nur einige zu nennen. Es ist natürlich keine Schande weiterhin die Tools aus dem Werkzeugkasten heraus zu nutzen.
Shortcuts im Überblick
Eine Liste von Shortcuts die allesamt relativ üblich sind (keine Exoten) ist hier zusammengestellt.
Hilfe
Hilfe F1
Werkzeugfenster
Rechteckige Auswahl R
Elliptische Auswahl E
Freie Auswahl F
Zauberstab U
Nach Farbe auswählen Umschalt+O
Schere I
Pfade B
Farbpipette O
Verschieben M
Zuschneiden Umschalt+C
Drehen Umschalt+R
Skalieren Umschalt+T
Scheren Umschalt+S
Perspektive Umschalt+P
Spiegeln Umschalt+F
Text T
Fülleimer Umschalt+B
Farbverlauf L
Stift N
Pinsel P
Radierer Umschalt+E
Sprühpistole A
Tinte K
Klonen C
Convolve V
Verschmieren S
Abwedeln/Nachbelichten Umschalt+D
Farben vertauschen X
Standardfarben D
Datei
Bild neu… Strg+N
Bild öffnen… Strg+O
Bild als Ebene öffnen… Strg+Alt+O
Bild duplizieren Strg+D
Zuletzt geöffnetes Bild 01 öffnen Strg+1
Zuletzt geöffnetes Bild 02 öffnen Strg+2
Zuletzt geöffnetes Bild 03 öffnen Strg+3
Zuletzt geöffnetes Bild 04 öffnen Strg+4
usw. bis Bild 10 Strg +0
Bild speichern Strg+S
Bild speichern unter… Umschalt+Strg+S
Beenden Strg+Q
Ansicht
Hauptmenü F10
Drop-down Menü Umschalt+F10
Vollbild umschalten F11
Schnellmaske umschalten Umschalt+Q
Bildfenster schließen Strg+W
Hineinzoomen + oder STRG+Mausrad
Herauszoomen – oder STRG+Mausrad
Zoom 1:1 1
Zoom 200% 2
Zoom 400% 3
Zoom 800% 4
Zoom 1600% 5
Shrink wrap Strg+E
Bild in das Fenster einpassen Umschalt+Strg+E
Lineale umschalten Umschalt+Strg+R
Hilfslinien umschalten Umschalt+Strg+T
Dialoge
Ebenen Strg+L
Pinsel Umschalt+Strg+B
Muster Umschalt+Strg+P
Farbverläufe Strg+G
Werkzeugeinstellungen Umschalt+Strg+T
Palettes Strg+P
Info-Fenster Umschalt+Strg+I
Navigationsfenster Umschalt+Strg+N
Fenster schließen Alt+F4
Zum nächsten springen Tab
Zum vorherigen springen Umschalt+Tab
Neuen Wert setzen Enter
Aktuelle Schaltfläche oder Liste aktivieren Space
Reiter in einem Dialog mit Mehreren wechseln Strg+Alt+PgUp
Vor Ort öffnen… Umschalt+L
Ordner nach oben Alt+ up
Ordner nach unten Alt+ down
Benutzerordner Alt+Home
Dialog schließen Esc
Bearbeiten
Rückgängig machen Strg+Z
Wiederholen Strg+Y
Auswahl kopieren Strg+C
Sichtbares kopieren Strg+Umschalt+C
Einfügen als neues Bild Strg+Umschalt+V
Auswahl ausschneiden Strg+X
Zwischenablage einfügen Strg+V
Auswahl aufheben Strg+K
In Ablage kopieren Umschalt+Strg+C
In Ablage ausschneiden Umschalt+Strg+X
Aus Ablage einfügen… Umschalt+Strg+V
Mit Vordergrundfarbe füllen Strg+,
Mit Hintergrundfarbe füllen Strg+.
Mit Muster füllen Strg+:
Ebenen
Ebene oberhalb auswählen PgUp
Ebene unterhalb auswählen PgDn
Erste Ebene auswählen Home
Letzte Ebene auswählen End
Sichtbare Ebenen zusammenfügen Strg+M
Ebene verankern Strg+H
Auswahlen
Auswahl umschalten Strg+T
Alles auswählen Strg+A
Nichts auswählen Umschalt+Strg+A
Auswahl umkehren Strg+I
Auswahl schwebend machen Umschalt+Strg+L
Pfad in Auswahl umwandeln Umschalt+V
Plugins
Letztes Plugin wiederholen Strg+F
Letztes Plugin erneut anzeigen Umschalt+Strg+F