Gimp 074 – Watermark, Bilder schützen ( + Inkscape)
Es geht darum ein diskretes Wasserzeichen zu erstellen. Verwendet wird dazu eine Vorlage die in Inkscape erstellt wurde. Inkscape, um mir das Symbol zu bauen und werde die Grafik in GIMP als Ebene, nicht als Muster, verwenden und auf Größe skalieren.
Skills: Easy
Plugin(s): Nein/No

Beispiel
Thema Bildrechte & Watermarks
Watermarks bieten keinen wirklchen Schutz vor missbräuchlicher Nutzung von Bildern. Es gibt Algorithmen die Watermarks Art hervorragend beseitigen können. Aber sie können als Hinweis dienen, die Bildrechte zu beachten.
Inkscape Watermark, Vorteil
IMan kann sich in Inkscape eine Grafik anlegen die, die dann in Gimp dann nur noch importiert werden braucht. Hier profitiere man von dem Vektorformat, dass in jede Größe, ohne Qualitätsverluste skaliert werden kann. So kann man eine in Inkscape erstellte Watermark jederzeit wieder verwenden und auf jede Bildgröße anpassen.
Watermark erstellen
Alles, was dazu benötigt wird, ist ein ausreichend großes Dokument anzulegen. Beispiel: 1024×1024 Pixel. Oder, falls man stets Bilder im gleichen Seitenverhältnis verwendet, wie etwa für Intros bei Videos 1280 x 720 Pixel.
Des Weiteren werden zwei diagonale Pfade benötigt (von einer Ecke zur nächsten), die in der Mitte einen Texthinweis zum Rechteinhaber beinhalten. Man kann, um das Ganze noch etwas abzurunden um die Schrift noch ovale Formen auftragen.

Einfache Grafik als Watermark
In Gimp importieren
Eine so erstellte Watermark wird aus Inkscape heraus dann als transparentes PNG-Bild exportiert und in Gimp über Datei – Als Ebene öffnen importiert und gegebenenfalls ausgerichtet.