Gimp 083 – Kicker-Animation Final, globales Time Delay
In diesem Teil wird die in Inkscape vorbereitete Kicker-Animation fertiggestellt. Bei dieser Animation wird außerdem die Möglichkeit angewendet, mit einer einzigen Zeitangabe, allen Frames die gleiche Verzögerung (Time-Dealy) bequem über das GIF-Export Dialogfenster zuzuweisen.
Skills: Basics
Plugin: Nein
Download: Wer möchte, kann sich eine fertige Arbeitsdatei zum Tutorial hier downloaden. Download via Mediafire.
In Teil 71 wurde die kleine Animation vorbereitet und die Einzelbilder auch schon aus Inkscape heraus exportiert. Hier werden diese PNG-Bilder jetzt in GIMP gesammelt geöffnet und zur Animation verarbeitet.
Bild erstellen und PNG als Ebenen importieren
Wir starten in GIMP und erstellen ein neues Bild mit dem Maßen 170 x 170 Pixel.
Über Datei – Als Ebenen öffnen importiert ihr die Bilder die im Downloadpaket enthalten sind als Ebenen. Alle zu importierenden Dateien können dazu gemeinsam markiert werden (siehe Bild unten).
Eine Ebene nach der anderen wird jetzt als Ebene geöffnet. Somit liegen alle Bilder schon der Reihe nach geordnet vor.
Theoretisch und praktisch könnt ihr über Filter – Animation abspielen… die Animation schon testen. Übrigens kann im Testfenster einstellt werden welche Frame Rate (Ablaufgeschwindigkeit der Frames) man testen möchte. So könnt ihr feststellen wie die Animation bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten am Ende ausschauen werden (siehe Bild unten).
Beim Testdurchlauf fällt auf, dass es einen überflüssigerweise weißen Frame gibt, der die Animation unschön unterbricht. Lösung: Diese Ebene ist in diesem Fall zu löschen.
Das ist die Standard-Hintergrundebene die GIMP beim Erstellen des Bildes angelegt hat. Diese Hintergrundebene kann markiert und über das Papierkorbsymbol gelöscht werden.
Ebenen Bezeichnungen und Time-Delay
Da die Ebenen so schön bereitliegen, benötigt man hier nicht zwingend Bezeichnungen für jede einzelne Ebene. Eine nicht ganz saubere Arbeitsweise, aber es funktioniert in der Regel auch auf diese Weise.
Das Time-Delay wird über den GIF-Export bestimmt. Ich gehe dazu auf Datei – Exportieren als… und dort im Dialogfenster gebe ich in das Eingabefenster die Dauer für alle Frames in einem Rutsch an. Hier sind es 100 Millisekunden (siehe Bild unten).
Hinweis: Das funktioniert aber nur dann, wenn die Handlung der Animation es erlaubt!