Gimp 123 – Pfade, Voronoi-Pfade Plugin
Es gibt ein sehr hilfreiches Plugin, wenn es darum geht Strukturen für Texturen, Muster, Oberflächen und ähnliches zu erstellen. Das Plugin funktioniert aktuell mit 2.8.x Versionen einwandfrei. Es ist leicht verständlich, die Bedienung einfach.
Skills: Easy
Plugin: Voronoi Path
Download: Eine Version des Plugin für Gimp bis 2.8.x zum Download. Download via Mediafire.
Update 2018 – Mit der neuen Gimp-Version Gimp 2.8x hat sich einiges geändert. Viele alte Plugins laufen in dieser Version nicht mehr. Die Gimp-Entwickler haben daher das gute alte Plugin-Verzeichnis kurzerhand gelöscht. Wie dem auch sei, es gibt auf Github das komplette Plugin-Verzeichnis als Download.

Voronoi-Diagramme nennen sich die Räume, die von einem Zentrum ausgehend, an andere Räume (Zentren) angrenzen. Wer mehr dazu wissen möchte, kann sich ausführlich im Netz darüber informieren, es gibt jede Menge darüber zu lesen.
Hier ist vor allem wichtig das unregelmäßige Muster damit erzeugt werden können.
Plugin Install
Das Verzeichnis muss entpackt werden und die Datei mit der Endung EXE wird einfach im Gimp Plugin-Verzeichnis abgelegt.
Anwendung
Die Anwendung ist denkbar einfach. Man muss kein Mathematiker sein, um zu verstehen, was wann passiert.
Als Erstes wird ein neues Dokument in beliebiger Größe angelegt. Man kann zu Anfang gerne etwas bescheidener sein, denn die Fläche muss mit Punkten/Klicks befüllt werden. 300×300 Pixel sind ein gutes Maß. Hintergrundfarbe der Hintergrundebene: Orange.
Ihr erstellt eine weitere Ebene. Hintergrundfarbe ist ein helles Grau (siehe Bild unten).

Nun wechsele ihr zum Pfadwerkzeug. Mit gehaltenen SHIFT-Taste wird mehrmals auf die Arbeitsfläche geklickt (auch leicht außerhalb). SHIFT deshalb, weil das einen Pfad beendet und wir benötigen nur Pfad-Punkte, den Rest erledigt später das Plugin (siehe Bild unten).

Für den Nächsten Schritt wechsele ihr von der Ebenen-Palette auf die Pfade-Palette (siehe Animation unten).

Man sieht oben, dass eine Pfadebene angelegt wurde. Ihr seht derzeit noch keinen Pfad, das liegt aber nur daran das ihr bisher keine Strecke gezogen habt. Strecken würde man sehen können, aber keine Pfadpunkte.
Mit der rechten Maustaste klicke ihr nun die Pfadebene an und sehe unten, dass das Plugin einen neuen Eintrag dort hinterlassen hat. Er nennt sich Voronoi Path… (siehe Bild unten).

Sobald ihr die Option anklickt erscheint ein neuer Pfad in der Palette (siehe Bild unten).

Genau das was wir brauchen!
Ihr wechselt nun wieder in die Pfade-Palette, klicke meine hellgraue Ebene an und stelle die Vordergrundebenen-Farbe auf Schwarz. Dann lasse ich mir über Bearbeiten – Pfad nachzeichnen mit den unten abgebildeten Einstellungen nachzeichnen (siehe Bild unten).

Das Ergebnis ist eine Fläche, ausgefüllt mit Formen, Kanten und Flächen (siehe Bild unten).
