Inkscape 047 – Schriften, nicht nur zu Halloween
Und hier der vierte und Teil der Halloween-Serie, wo eine ganz normale Schrift eindrucksvoll in ein Gruselmotiv verwandelt wird. Eine Standardschrift wird in Pfade umgewandelt, Nodes hinzufügt, verschoben und in eindrucksvolle Kurven umgewandelt.
Skills: Easy
Plugin: Nein
Schrift erstellen und umwandeln
Zuerst wird ein Schriftzug erstellt. Wie so oft reicht auch hier die einfache Arial Heavy, Schriftgröße 56, ausschließlich in Großbuchstaben (siehe Bild unten).
Danach wird dieser Text über Pfad – Objekt in Pfad umwandeln konvertiert. Der nächste Schritt erfolgt über Objekt – Gruppierung aufheben oder unter Verwendung des Shortcut SHIFT-STRG-G (siehe Bild unten).
Nodes (Knoten) bearbeiten
Im Bild unten sieht man die bisher vorhandenen Nodes (hierzulande auch Knoten genannt). An machen Stellen, wie beispielsweise unten beim Buchstaben E, reicht die Anzahl der Nodes für diesen Effekt nicht aus (siehe Bild unten).
Das Hinzufügen von Nodes geschieht, indem man alle Nodes mit dem Pfad bearbeiten-Werkzeug auswählt und über Erweiterungen – Pfad modifizieren – Knoten hinzufügen die Anzahl der Segmente numerisch einstellen kann.
Zu viele Nodes wären störend, daher soll es bei der Segmentlänge bei 20 Pixel und die Segment-Anzahl auf 1 belassen werden. Die Werte können bei unterschiedlich größeren oder kleineren Motiven unterschiedlich ausfallen (siehe Bild unten)
Das Ergebnis dieser Einstellungen passt soweit gut (siehe Bild unten).
Nodes verschieben, modifizieren
Jetzt kann an den einzelnen Buchstaben gearbeitet werden. Man sucht sich nach und nach einzelne Anfasser aus, platziert sie neu, wandelt die Kurvenformen um und wendet das Pfad bearbeiten-Werkzeug an um die Kurven über die Nodes in die richtige Richtung zu weisen. Hier ist jedem freien Lauf gelassen (siehe Bilder unten).

Pfad bearbeiten-Werkzeug

Nodes bearbeiten Tools
So geht man alle gewünschten Buchstaben nacheinander durch und kann auf diese Weise schöne Effekte erzielen.
Final
Das Artikelbild und der hier abgebildete Schriftzug unterscheiden sich, die Technik war in beiden Fällen die gleiche. Im Bild unten, wurden zusätzlich noch ovale Formen hinzugefügt, um das ganze Szenario etwas aufzulockern und den Splatter-Effekt etwas zu verstärken (siehe Bild unten).
Happy Halloween.