Inkscape 187 – PNG Batch Export
Gerade bei einer Vielzahl Symbolen, Piktogrammen, Cliparts und Objekten gleicher Größe auf dem Inkscape Arbeitsbereich, würde es viel Mühe machen jedes Element einzeln, als PNG zu exportieren. Abhilfe schafft hier die Option des Batch-Export.
Skills: Easy [usr 2,0]
Plugin: Nein
Die Möglichkeit des Batch-Export, zu finden im Dialogfenster zu PNG-Bild exportieren, ermöglicht es mehrere markierte Grafiken gleichzeitig zu exportieren.
Vorbedingungen
Möchte man mehrere Symbole für zum Beispiel Game-Items, Symbole und so weiter erstellen, schaut die Situation auf dem Arbeitsbereich meist so aus, dass sich dort mehrere fertige Einzelbilder und ein Untergrund-Element befinden (siehe Bild unten).
Um den Batch-Export Vorgang vorzubereiten wird der Ausrichten- und Verteilen-Dialog so eingestellt, dass die Objekte nach dem Zuerst gewählten Element ausgerichtet werden. Benötigt werde nachher ausschließlich die beiden Optionen Mittig Zentrieren (siehe Bild unten).
Die bisher einzige Hintergrundfläche wird nun markiert, dupliziert und dann verschoben. Diese Fläche bleibt markiert! Mitgehaltener SHIFT-Taste wird anschließend das erste Symbol zusätzlich markiert und richte beide Objekte über die Mittig Ausrichten-Buttons (horizontal und vertikal) aus.
Das Symbol verschwindet unter Umständen unter der Hintergrundfläche, der in diesem Fall abgesenkt werden kann. Das Symbol erscheint nun, wie gewünscht, über der Hintergrund-Ebene.
Beide Teile können gruppiert und außerhalb des Arbeitsfelds abgelegt werden. Dieser Vorgang wird bei allen Symbolen wiederholt, bis alle Embleme inklusive Hintergrund vorliegen (siehe Bild unten).
Nicht vergessen: Jedes Paar, Symbol und Hintergrund, müssen gruppiert worden sein!
Batch Export
Für den Batch-Export werden alle Symbole auf dem Arbeitsbereich markiert, aus die gemeinsam abgespeichert werden sollen. Mit dem Shortcut SHIFT-STRG-E wird der PNG-Export-Dialog aufgerufen, wo die Option Batch -Export aktiviert sein muss. Inkscape zählt praktischerweise mit und zeigt die Anzahl der zu exportierenden (markierten) Objekte an.
Alle anderen Optionen werden ausgegraut und deaktiviert. So auch der Speicherort! Inkscape exportiert automatisch die Einzelbilder in den Ordner, wo die Arbeitsdatei gespeichert wurde. Daher bitte darauf achten, wo die SVG gespeichert wurde (siehe Bild unten).
Klickt ihr dann den Exportieren-Button, werden alle Dateien in dem entsprechenden Arbeitsordner mit einem Namen und Nummer erscheinen (siehe Bild unten)
Dateien im Vorfeld umbenennen
Die abgespeicherten PNG-Datein müssen nicht unbedingt die Reihenfolge haben, die ihr euch wünscht. Die Nummern am Ende der Dateinamen entsprechen eher der Reihenfolge der Bearbeitung in Inkscape.
Man kann diese Dateinamen noch vor dem Batch-Export beeinflussen, indem ihr die Objekte einzeln benennt. Dazu klickt ihr ein Symbol an und wählt Objekt – Objekteigenschaften und hängt dort dem Dateinamen die Zahl eurer Wahl an.
Damit diese Änderung gültig wird, muss unbedingt der Button Setzen gedrückt werden! Allerdings macht das sehr viel Umstände und kostet Zeit. Umstände und Zeit wollte man sich eigentlich mit dem Batch-Export ersparen.
Exportiert man viele solcher Symbole können diese Dateien später dann besser und sehr viel schneller mit einem Renamer umbenannt werden. Einen Softwaretipp und die entsprechende Anleitung dazu findet ihr hier.
Viel Erfolg!