Verschlagwortet: Blender Basics
Von Blender 2.8 gibt es seit einigen Tagen eine Betaversion. Somit ist Blender nun aus der Experimantalphase heraus und kann schon ruhigen Gewissens genutzt werden. Abstürze geschehen relativ selten und weniger im niedrigschwelligen Alltagsgeschäft....
Die Objekte eines Blender Array sind Klone. Das kann man sich zur Weiterbearbeitung zu Nutze machen, in dem man zum Beispiel weitere Modifier anhängt. Die Objekte können aber auch separiert, also voneinander getrennt werden....
Der Beginner ist von den Möglichkeiten Strukturen zu erzeugen wo keine sind oft irritiert. Welche Methode wendet man wann an? Das hängt vor allem vom Einsatzgebiet, der vorteilhaftesten Anzahl von Polygonen und Rechenpower ab....
Quicktips sind eine Reihe von kleinen Beiträgen, die extrem komprimierte Informationen zu (oft) nur einer einzigen Sache, einer Abfolge von Arbeitsschritten, oder Bearbeitungsvorgänge beschreiben, die in engem Zusammenhang stehen. Kurze Information ohne langes Suchen....
Dieser Beitrag wird zur Zeit neu überarbeitet. Skills: Basics Addon: Nein
Modelle in Blender schauen immer gut aus. Den Feinschliff allerdings geben Materialien. Von einfach bis sehr komplex und physikalisch genau ist in Blender alles möglich. Dies ist ein erster Überblick für den schnellen Einstieg....
Um erste Render vornehmen zu können, die nach etwas aussehen, sollte man über einige Grundkenntnisse zum Umgang mit Licht in Blender verfügen. Ein passables Lichtsetting ist schnell erstellt, wenn man die Möglichkeiten zu Einstellungen...
In vorangegangenen Beiträgen kamen sie schon zur Sprache: die Vertices (Eckpunkte), Edges (die Kanten) und Faces (Flächen). Über diese Bestandteile des Grundaufbaus kann ein Objekt modelliert werden. Hier einige Hinweise und Tips zum Modeling....
Möchte man Objekte in Blender bearbeiten gibt es dazu zwei Modi, um Veränderungen vorzunehmen: den Object- und den Edit-Mode. In einem weiteren Modus, dem Pose-Mode regelt ihr die Bewegungen über die Bones. Skills: Basics...
Dieser Beitrag ist bleibt aus rein nostalgischen Gründen erhalten. Die Blender Game Engine wurde mit Blender 2.8 entfernt. Es gab seinerzeit die sogenannten Logic-Bricks die man Modul-mäßig zusammensetzen und so Steuerungen bauen konnte. ...