Verschlagwortet: Gimp Basics
Das Verpixeln aus der Palette der Weichzeichnen-Werkzeuge ist ein kleines Tool, mit dem aber witzige Dinge angestellt werden können. Personen-Ratespiele werden damit gerne generiert, aber auch um Personen unkenntlich zu machen wird es genutzt....
Eine neu angelegte Ebene muss nicht immer gleichgroß sein wie die Ausmaße des Bildes. Ebenen können kleiner und/oder sogar größer sein. Hier eine kurze Erklärung dazu sowie Informationen zum Ausrichten von Ebenen und Text....
Für den Printbereich, werden die Dokumente in der Maßeinheit Millimeter für das Web in Pixeln angelegt. Manchmal muss man Motive für beide Bereiche bei gleichem Seitenverhältnis anlegen. Hier eine kleine Hilfe bei der Umrechnung....
Das Entfernen von roten Augen auf einem Foto ist eins der leichtesten Dinge und Standard im Bereich der Bildbearbeitung. Rote Augen entstehen beim Fotografieren, durch Blitzlicht, das in ungünstigem Winkel auf die Pupillen trifft....
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema 3D-Text & Objekte, nur soll hier der Effekt über ein Plugin namens 3D Text erstellt werden. Plugins für Gimp müssen allerdings gedownloadet und in Gimp installiert werden....
Der Filter Polarkoordination kann kleine Wunder bewirken. Hat man einige Informationen zur Funktionsweise, kann man interessante Dinge damit erreichen. Ein Klassiker und das nicht nur bei Gimp ist die Kombination Polarkoordination und der Wind...
Oft belebt es Motive und Weltraumszenen gehören eindeutig dazu, wenn man Highlights und sogenannte LightBrurst-Effekte gestaltet. Gleißende Lichter die aus einem Zentrum nach außen dringen und alles zu überstrahlen scheinen, bringen Leben ins Bild....
Im letzten Kapitel wurde auf ein Problem hingewiesen das auftritt, wenn man eine elliptische Auswahl nachzeichnen möchte. Der Bug besteht schon fast traditionell in Gimp. Hier gibt es die Lösung für das Problem und...
Auf Anfrage nochmal ein Tut zu den Auswahlmöglichkeiten. Hier war noch einiges unklar, was ich hoffentlich mit diesem Artikel aufklären kann. Auswahl aufheben, verschieben, abziehen, hinzuziehen sind die Themen in diesem Teil. Skills: Easy...
Gimp hatte vor der aktuellen Version etwas bescheidenere Möglichkeiten aber mit Fantasie und Geschick konnten auch damit eindrucksvolle Motive gestaltet werden. Der beschriebene 3D-Effekt ist ein Klassiker und kann noch heute mit Gimp nachgebaut...