Ein kurzer Moment der Suche im Netz hat uns auf die Spur eines altbekannten Plugin für Gimp gebracht. Save for Web beziehungsweise Webexport funktioniert somit nun auch für die derzeit aktuelle Gimp Version 2.10.22...
Ein hier fast in Vergessenheit geratenes Bildformat ist das TIF-Format. Wenn sich alles um Bilder fürs WEB dreht und daher nur 72 DPI benötigt werden kann das vorkommen. Im Printbereich sieht das anders aus....
Zwischen Bilder speichern und Exportieren besteht ein deutlicher Unterschied. Beim Exportieren einer Datei werden dem Anwender viele verschiedene Formate zum Speichern vorgeschlagen. Mit Exportieren kann z. B. eine Datei für andere Anwendungen kompatibel abgespeichert werden....
In allen (Grafik-)Programmen unterscheidet man zwischen einer Arbeitsdatei und dem Endformat. Eine Arbeitsdatei enthält Pfade, Ebenen usw., kann weiter bearbeitet werden. Das Endformat ist für die Ausgabe für z. B. eine Webseite oder Display bestimmt....
Der Anwender kann aus GIMP heraus ein Bild in allerlei verschiedenen Datenformaten abspeichern bzw. exportieren. Hier werden für den Neueinsteiger eine kleine Auswahl der wichtigsten Dateiformate vorgestellt die man im Alltag bevorzugt verwendet (Basics)....