Verschlagwortet: Inkscape Gestaltung
Ein Säulendiagramm wo die einzelnen Positionen im Uhrzeigersinn als Treppen dargestellt werden. Kann gut ausschauen, wenn mehrere Einträge mit ganz unterschiedlichen Werten vorliegen. Hier muss man die Tortenstücke einstellen, sie können nicht übereinander liegen....
Manchmal hat man eine Zeichnung erstellt, aber es meint ein Kollege die Farben könnte man tauschen, die Dreiecke sollten Konturen haben, oder alle Orangen Teile sollen Blau. Hier bietet Inkscape weitere, spezielle Auswahlmöglichkeiten an....
Das Gestalten von Diagrammen erfreut sich offensichtlich großer Beliebtheit. Auf Wunsch daher eine Fortsetzung der früheren Diagramm-Tutorials. Hier geht es um Torten- und Säulendiagramme, die speziell in Szene gesetzt werden. Fast schon sogenannte Infografiken....
Gerade wenn man mehrere/viele Elemente hat, die ähnlich aufgebaut sind, sich aber in gewissen Details unterscheiden sollen, hätte man nicht wenig Arbeit. Für unser Motiv hält Inkscape einen Zufallsgenerator bereit. Der Zufall als Gestalter....
In Part 2 der Case-Serie wird die UV-Map aus Blender als Design-Vorlage genutzt. Ziel ist es einen Verpackungs-Dummy zu erstellen, wie er für Präsentationen genutzt wird. Eine Fingerübung im Umgang mit Blender und Inkscape....
Im Tutorial Inkscape 095, wurde das Clipping (Ausschneidepfad) genutzt um einen InnerGlow- bzw. InnerShadow-Effekt zu erzeugen. Dies alleine ist es nicht, was das Clipping auszeichnet, vielmehr lassen sich damit vielerlei Objekte und Formen gestalten....
Der zum Jahreswechsel Countdown läuft. Zu Silvester sind einige schöne Animationen entstanden und die gewissermaßen schon vorbereitet waren. Die Herstellung von Muster wurde schon im letzten Januar gepostet. Hier nun die Animationen dazu. Skills:...
Sich kleine Bibliotheken von Symbolen anzulegen ist eine schlaue Sache, denn solche Grafiken können leicht und jederzeit abgerufen und in Arbeitsflächen gezogen, aufgetrennt und weiter bearbeitet werden. So bleiben z.B. saisonale Bibliotheken immer verfügbar....
Diese Art Sprechblasen unterscheidet sich deutlich von der klassischen Variante, daher ein Part zwei zum Thema. Hier geht es um eine etwas quietschigere Form von Speech Bubbles, die eher im Bildschirmbereich ihren Platz hat....
Sprechblasen können – nicht nur – einfache Bubbles sein, wo nur ein Text untergebracht ist, sondern unterstützen auch die Aussagekraft und können sehr individuell sein. Hier zeige ich Wege zu euren eigenen coolen Sprechblasen....