Inkscape 100 – Farbtabelle durch Interpolieren
Nichts fand ich früher schlimmer, als viele Tutorials nach einem Tip abzusuchen, den ich irgendwann, irgendwo, zwischendrin mal las. Daher hier noch einmal, separat und in aller Kürze, wie man Farbtabellen in Inkscape erstellt.
Skills: Easy
Plugin: Nein
Ob für Flat-Design, Pixelart oder einfach nur um Farbfelder vorliegen zu haben: Farbtabellen sind immer eine brauchbare Sache und dabei spielend leicht hergestellt.
Start und Zielfarbe
Man lege sich zwei Objekte zurecht. Eins ganz links außen, eins ganz rechts außen und zwischendrin genügend platz für Kopien. Ganz wichtig ist, dass die Objekte in Pfade umgewandelt werden müssen (Pfad – Objekt in Pfad umwandelt)!
Beiden Objekten wird nun eine Farbe zugewiesen. Ich nenne sie immer Start und Zielfarben. Die Startfarbe ist dabei ein ganz heller Ton einer Farbe, die Zielfarbe die dunkelste Variante der Farbe (siehe Bild unten).
Nun rufe ich über Erweiterungen – Aus Pfad erzeugen – Interpolieren den benötigten Dialog aus und nehme dort meine Einstellungen vor. In meinem Fall möchte ich 15 weitere Kopien zwischen meinen Objekten erstellt haben, den Stil interpolieren und mir eine Vorschau anzeigen lassen (siehe Bild unten).
Man achte auf das Häkchen bei Stil interpolieren. Diese Einstellung hat zur Folge, dass 15 neue Quadrate in 15 neuen Farbtönen eingefügt werden. Man kann weiter vorgehen, indem man sich neue Farben anlegt, immer eine Start und Zielfarbe, und sich so für seine Bilder und Grafiken von allen Farbtönen Abstufungen anlegen kann.
Das ist sehr praktisch, denn im späteren Motiv kann man seine Objekte danach mit der Pipette einfärben und sicher sein, dass der Farbton ein dazu passender Ton ist.
Nachbarfarbe
Eine weitere Variante ist es sich solche Farben auch, zusätzlich in Vertikaler Richtung anlegen zu lassen. Das betrifft dann nicht die Start- und Zielfarbe, sondern den Nachbarfarbton (siehe Bild unten).
Solche Farbtöne werden zum Beispiel verwendet, wenn dargestellt wird wie sich die Farben untereinander beeinflussen.