Anisotropic scheint ein bedeutungsschwerer Begriff. Tatsächlich kann man das Thema auch kryptisch aufbauschen. Im Grunde ist das Ganze aber sehr einfach zu verstehen. In diesem Beitrag werden Materialien für den Cycles- und Eevee-Renderer vorgestellt....
Bilder sind immer viereckig. Beispielsweise Blätter am Baum werden daher Bilder als Textur verwendet die über transparente Bereiche verfügen. Und manchmal benötigt man Shadeless-Texturen (vom Licht nicht beeinflussbar). Hier die Basics dazu in Cycles....
Nach Silvester ist vor Silvester und für ein Feuerwerk gibt es zudem noch viele weitere Anlässe. In diesem Beitrag wird ein Feuerwerk auf der Basis von zwei Partikel Systemen mit einer explosionsartigen Ausbreitung aufgebaut....
Im letzten Teil des Candlelight-Tutorials wird die Flamme aus einer Icosphere modelliert und die Objekte mit Materialien versehen. Im Compsitor wird ein zusätzlicher Effect (Filter) eingesetzt der für das typische Leuchten der Flamme sorgt....
Depth of Field heißt zu deutsch Schärfentiefe und wird mit DOF abgekürzt. DOF kann für Stills (stillstehende Bilder) und auch bei Animationen verwendet werden. Im Cycles- und EEVEE-Renderer unterscheiden sich die Schritte nur minimal....
In dem folgenden Beitrag sind einfache Basis-Materialien beschrieben die auf dem Principled BSDF-Node basieren. Nur in einem Fall wurde ein zusätzlicher Node zur Ausrichtung angehangen. Es zeigt die Leistungsfähigkeit des Principled BSDF Node auf....
Environment Texturen sind hochdynamisch Bilder (HDRI – High Dynamic Range Images) die auf verschiedenen Webseiten zum Download angeboten werden. In Blender lassen sie sich als Hintergrundbilder laden, dienen als Lichtquelle und sorgen für Reflexionen....
PBR bedeutet Physical based Rendering und beschreibt im Großen und Ganzen eine präzise Darstellung der Wechselwirkung von Licht und Oberfläche. PRB-Materialien können bei weitestgehend gleichbleibendem Aussehen (Eigenschaften) im Cycles- und auch EEVEE-Renderer verwendet werden....
In Part 1 wurde eine NormalMap in Blender von einer einfachen flachen Plane erstellt und gebacken. In diesem Fall soll ein dreidimensionales Objekt mit beispielsweise herausragenden (erhabenen) Nieten abgewickelt und als NormalMap ausgegeben werden....
Das Thema NormalMap wurde hier schon mehrmals angesprochen, extern hergestellt. In diesem Teil geht es allerdings darum NormalMaps innerhalb von Blender zu erstellen indem die Struktur von einem HighPoly- auf ein LowPoly-Objekt übertragen wird....