Inkscape 162 – Waveform, Audio Signal Fake
Benötigt man einmal schnell sichtbare Audiosignale, dann gibt es hier eine Lösung für diesen Engpass. Mit nur wenigen Handgriffen könnt ihr nach diesem Tutorial jederzeit eure eigenen Waveformen erstellen, die sich vielfach einsetzen lassen.
Skills: Easy
Plugin: Nein

Preview
Blockform aus Rechteck modellieren
Alles was ihr dazu benötigt ist ein Rechteck. Über Pfad – Objekt in Pfad umwandeln konvertiere ich das Objekt, damit ich die Nodes bearbeiten kann (siehe Bild unten).

Grundform Rechteck
Die erste Phase der Bearbeitung ist das Modellieren der groben Waveform. Dazu markiere ich die oberen beiden Nodes des Rechtecks und klicke das Werkzeug für zusätzliche Knotenpunkte. Nicht zu viele, ich benötige nur eine grobe Form (siehe Bild unten).

Zusätzliche Nodes

Grobe Waveform
Nun markiere ich ein weiteres Mal die oberen Nodes (siehe Bild unten).

Noch mehr Nodes
Ebenfalls ein weiteres Mal betätige ich den Button für zusätzliche Knotenpunkte. Den Button klicke ich 7 Mal (siehe Bild unten).

Ca. 1030 Nodes
Erweiterung: Knoten zittrig verteilen
Den Rest der Arbeit lasse ich die Erweiterung – Pfad modifizieren – Knoten zittrig verteilen für mich erledigen. Im Dialogfenster der Erweiterung gebe ich die unten im Bild angegebenen Werte an.
Die aktivierte Vorschau zeigt mir das spätere Ergebnis. Der Rechenvorgang dauert ein wenig, bis die Vorschau erscheint. Gefällt mir die Waveform, klicke ich auf Anwenden (siehe Bild unten).

Einstellung
Wie die Animation unten zeigt, wurden die oberen Nodes schön verschoben. Allerdings hat sich die untere Achse ebenfalls bewegt. Das muss korrigiert werden (siehe Animation unten).

Verschobene Knoten oben und unten
Markiere ich die unteren beiden Nodes habe ich die Korrektur über Ausrichten schnell vorgenommen (siehe Animation unten).

Achse unten korrigiert
Meine Waveform besteht bisher nur as einem oberen Teil, daher kopiere ich mit STRG-D das Objekt und verschiebe das Duplikat nach unten (siehe Animation unten).

Duplizieren, verschieben
Die beiden Formen oben und unten, die ich über Pfad – Vereinigen zusammengefügt habe, dupliziere ich ein weiteres Mal und skaliere die neue Form in der Höhe. Außerdem färbe ich sie heller ein (siehe Animation unten).

Weiteres Duplikat
Ein dünner weißer Pfad als Mittelachse rundet das Gesamtbild ab (siehe Bild unten).

Final
Sounddateien ohne Sound. Interessant wäre jetzt nur noch ein Audioprogramm, das solche Grafiken wiedergeben kann.