Gimp 154 – Schnee Text-Effekt, Zeichendynamik, Bump
Mancherorts schneit es schon. Hier seit heute in jedem Fall in Hülle und Fülle. Erstellt wird ein einfacher, interessanter Texteffekt, der unter anderem die Zeichendynamiken verwendet, die in den Gimp Settings aktiviert werden müssen.
Skills: Intermediate
Plugin: Nein (Zeichendynamik aktivieren)
Download: Inkscape Schneeflocken zur weiteren Bearbeitung in Gimp. Download via Mediafire.
Zur kommenden Wintersaison 2018 (21. Dezember) soll ein hübscher und doch im Prinzip einfacher Texteffekt erstellt werden. Das Motiv ist variabel und vielseitig zu modifizieren (siehe Bild unten).

Frostiges Winter Motiv
Zeichendynamik aktivieren
Für den Effekt der zufällig angeordneten Schneeflocken rund um den Text muss die Zeichendynamik zum Bearbeiten freigegeben werden. Von Haus aus ist das bei Gimp deaktiviert, kann aber über Bearbeiten – Einstellungen – Ordner – Zeichendynamik freigeschaltet werden. Gimp muss nach dieser Einstellung neu gestartet werden (siehe Bild unten).

Zeichendynamiken aktivieren
Hintergrund und Bumpmap
Zunächst wird eine Hintergrundebene mit einem Verlauf gefüllt. Der Verlauf verläuft linear, von oben nach unten (siehe Bild unten).

Hintergrundebene Verlauf
Danach muss eine neue Ebene mit weißer Füllung erstellt werden. Auf diese Ebene wird über Filter – Rauschen – HSV-Rauschen ein Muster generiert. Dieses Muster dient uns als BumpMap (siehe Bild unten).

HSV Rauschen
Die Situation in der Ebenenpalette schaut so aus, dass die Bumpmap-Ebene unter dem Hintergrund liegt (siehe Bild unten).

Bumpmap und Hintergrund
Über Filter – Abbilden – Bumpmap wird der entsprechende Dialog mit Settings zu der BumpMap geöffnet. Die Einstellungen könnt ihr der Abbildung unten entnehmen (siehe Bild unten).

Bump-Map Settings
Das Ergebnis ist eine schön strukturierte Fläche die man durchaus als frostig, leicht gefroren bezeichnen könnte. Die Bump-Map-Ebene behalte ich, da sie an anderer Stelle noch gebraucht wird (siehe Bild unten).

Bump Resultat
Nun wird eine Schrift benötigt. Ich verwende für dieses Motiv die Schrift: TW Cen MT Condensed, Bold (siehe Bild unten).

Schriftzug
Schneeflocken
Zeit sich um Schneeflocken zu kümmern. Ich öffne mir eine Auswahl von 3 Stück und wähle eine Hauptform aus (siehe Bild unten).

Auswahl
Auch wenn ein Motiv in einem anderen Bild geöffnet und mit STRG-C in die Zwischenablage kopiert wurde, liegt es auch für unser Bildmotiv unter den Pinseln bereit zur Abholung. Die kopierten Inhalte liegen stets links oben in der Ecke und können markiert und verwendet werden.

Pinsel wählen
Danach folgen die weiteren Einstellungen für das Pinsel-Werkzeug. Wichtig ist nun, dass ihr den markierten Button im Bild anklickt. Dieser Button erlaubt euch die Zeichendynamik nach euren Vorstellungen zu bearbeiten (siehe Bild unten).

Pinsel Einstellungen
Die Zeichndynamik kann sowohl als Kurven für die einzelnen Posten oder per Klick eingestellt werden. Hier reicht die Einstellung durch die Häkchen. Es sollte einiges dem Zufall überlassen werden (siehe Bild unten).

Zeichendynamik Settings
Schrift bearbeiten
Nach erfolgter Einstellung der Pinsel-Dynamik können wir uns wieder der Schrift zuwenden. Die Schriftebene wird mit der rechten Maustaste angeklickt und Auswahl aus Alphakanal gewählt (siehe Bild unten).

Auswahl aus Alpha
Über Bearbeiten – Auswahl Nachzeichnen wird nun die Kante nachgezeichnet. Hier wähle ich allerdings nicht das einfache Nachzeichnen, sondern aktiviere Mit Hilfe eines Malwerkzeugs nachzeichnen aus. Aus diesem Grund haben wir unseren Pinsel voreingestellt (siehe Bild unten).

Auswahl nachzeichnen
Dieser Schritt wird 2-3 mal mit verschiedenen Einstellungen des Pinsels wiederholt. Mal könnt ihr den Durchmesser verkleinern. Das Zittern sorgt dafür das Schneeflocken nach außen hin verteilt werden (siehe Bild unten).

Nachzeichnen – Erster Durchgang

Zittern hinzufügen
Nach drei Durchgängen mit unterschiedlichen Pinsel-Settings bin ich in diesem Fall zufrieden. Die Schneeflocken befinden sich in einer geordneten Unordnung, fast exakt dort wo es geplant war (siehe Bild unten).

Schneeflocken an Schrift
Schrift und Schneeflockenebenen können nun vereint werden. Danach wende ich den Bump-Map Filter noch einmal auf diese Ebene an. Die Einstellungen sind im Großen und Ganzen die gleichen. Möglicherweise kann man beim Schnee den Wert von Ambient etwas erhöhen, um nicht ganz so graue Stellen im Schnee zu erhalten (siehe Bild unten).

Schnee Bump Settings
Nun könnt ihr in einer schönen Schreibschrift noch einen weiteren Text je nach Wunsch über und/oder unter den Texteffekt setzen (siehe Bild unten).

Frostiges Motiv
Viel Spaß mit eurem hausgemachten Schnee!