Verschlagwortet: Inkscape Basics
In Inkscape ist es problemlos möglich Unicode-Symbole mit dem Textwerkzeug, als alleiniges Zeichen einzufügen und anschließen in Pfade umzuwandeln. Anschließend kann das Symbol, wie jedes andere Pfad-Objekt, verwendet und an den Ankerpunkten bearbeitet werden....
Florale Swirls sind bekannte und beliebte Motive, ein Klassiker sozusagen. In Inkscape lassen sie sich auf unterschiedliche Weise gestalten. Dazu sind Kenntnisse im Umgang mit Pfaden und Pfadeffekten von Vorteil. Hier zwei einfache Bauweisen....
In diesem Tutorial wird die Möglichkeit Kreissektoren, also Tortenstücke zu erzeugen, für die Praxis aufbereitet. Beispiel soll ein klassischer Movie Countdown (Leader Countdown) sein, wie er oft bei älterem Filmmaterial angewendet wird. Skills: Easy...
Hier kommt die hervorragende Option zum Einsatz, aus einer Ellipsenform Segmente und Kreisbögen zu bilden. Ähnlich der runden Ecken beim Rechteck, funktioniert das bequem mittels speziellen Anfassern, oder numerisch über zwei Eingabefelder für Winkel....
Hier baue ich mit einfachsten Mitteln Diagramme in Inkscape. Die Werte werden dann zwar nicht automatisch aus einer Tabelle importiert, aber wer darüber hinwegsehen kann, kann mit Inkscape flotte und schöne Diagramme erstellen. Skills:...
Aus guten Gründen wurden unsere Piktogramme aus mehreren Körperteilen bestehend gebaut. So lassen sich die Einzelobjekte besser positionieren. Dank dieser Bauweise können sie laufen, springen, sitzen und tanzen lernen und dabei sogar animiert werden....
Hat man Piktogramme von der Front, stellt sich die Frage, wie bleiben vor und hinter dem Körper die Arme und Beine klar erkennbar voneinander getrennt. Müssen sie das überhaupt? Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten....
Bei Animationen werden gerne Körperteile bewegt, daher wird hier noch einmal nochmal auf das Versetzen von Drehpunkten aufmerksam gemacht. Das Versetzen von Drehpunkten hat aber nicht nur bei der Rotation Auswirkungen auf das Objekt....
Da oftmals für bestimmte Zwecke bestimmte Dokumentenformate benötigt werden, kann man sich zur Erleichterung seine gängigsten Größen als Vorlagen abspeichern und sich diese dann zukünftig bequem per Klick öffnen. Hier dazu eine einfache Bauanleitung....
Piktogramme sind Darstellungen die sich durch Einfachheit auszeichnen und doch eine hohe Aussagekraft besitzen. Dies ist eine Anleitung die zeigt wie sich jeder Piktogramme leicht und schnell und zu allerlei Anlässen selbst erstellen kann....