Verschlagwortet: Blender Animation
Ein relativ hilfreiches Plugin für Blender und Gimp sind die COA-TOOLs. Das Download-Paket enthält je nach Version unterschiedliche Dateien für den Gimp-Export, für den Import in Blender und einen Importer für die Godot Game-Engine....
Ein wirklicher Quicktip für alle die bisher die Möglichkeit übersehen haben Pfade von Hand zu zeichnen. Wer schnell einen Pfad benötigt, kann statt die Richtung über die Nodes anzugleichen, stattdessen einen schnellen Pfad zeichnen....
Das Tutorial zu der Icosphere die gebevelt und mit Softbody versehen wird erscheint vielleicht vorerst einmal aufwendig, ist aber auch von Beginnern zu bewältigen. Eine Icosphere erstellen, mit Bevel versehen und einfache Physics-Einstellungen vornehmen....
Das Kapitel Motion Blur im Blender EEVEE Renderer könnte man fast als Quicktip bezeichnen. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge kann EEVEE von Haus aus nur Camera Motion Blur. Aber es gibt einen Trick....
Das Motion Blur im Blender Cycles-Renderer ist schnell eingestellt. Einige kleine hintergründige Dinge könnten allerdings für den Rookie interessant sein. Was ist das sogenannte Objekt-Motion Blur und wo ist der Unterschied zum Kamera-Motion Blur....
In Part 1 wurden alle Bones für einen kompletten (einfachen) Knochenbau angelegt. Noch sind die Gliedmaßen nicht miteinander verbunden. Das sogenannte Parenting zu einer Einheit, einem zusammenhängenden Skelett wird in diesem zweiten Part beschrieben....
In diesem Part wird ein Skelett (Armature) mit der Funktionsweise der Inversen Kinematic (IK) aufgebaut. Dabei werden Deformation- und Mechanical-Bones verwendet. Bei beiden handelt es sich um ganz normale Bones nur mit verschiedenen Aufgaben....
In diesem Beitrag geht es um zwei Methoden Bewegungsabläufe zu realisieren. FK (Foreward Kinematic) und IK (Inverse Kinematic). Beide Methoden werden über das Rig (Knochenaufbau) realisiert wobei beide in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden....
Bisher befand sich das beliebte Cell Fracture-Addon in der Experimental Phase. Jetzt sind die Arbeiten an dem Addon soweit abgeschlossen das eine voll überarbeitete Version auch in Blender 2.8 wieder problemlos genutzt werden kann....
Im Gegensatz zu vorangegangenen Beiträgen zum Thema Smoke wird hier kein Quick-Smoke verwendet, sondern Emitter und Domain von Hand gesetzt. In diesem Fall handelt es sich bei dem Smoke-Emitter nämlich (gleichzeitig) um einen Particle-Emitter....