Anhand des Spielwürfels werden hier Matcaps vorgestellt und die Möglichkeiten sie als Unterstützung für das Modeling einzusetzen beschrieben. Ein Matcap Material ist schnell aufgetragen und wird sofort unsaubere Stellen oder Dellen im Model entlarven....
Mit diesem Beitrag startet eine dreiteilige Folge, in der ein Würfel für Brettspiele modelliert wird. Ziel ist es einen Würfel zu erzeugen, der runde Flächen aufweist und die Kantenbereiche schräge abfallend damit verbunden sind....
In dem folgenden Beitrag sind einfache Basis-Materialien beschrieben die auf dem Principled BSDF-Node basieren. Nur in einem Fall wurde ein zusätzlicher Node zur Ausrichtung angehangen. Es zeigt die Leistungsfähigkeit des Principled BSDF Node auf....
Environment Texturen sind hochdynamisch Bilder (HDRI – High Dynamic Range Images) die auf verschiedenen Webseiten zum Download angeboten werden. In Blender lassen sie sich als Hintergrundbilder laden, dienen als Lichtquelle und sorgen für Reflexionen....
PBR bedeutet Physical based Rendering und beschreibt im Großen und Ganzen eine präzise Darstellung der Wechselwirkung von Licht und Oberfläche. PRB-Materialien können bei weitestgehend gleichbleibendem Aussehen (Eigenschaften) im Cycles- und auch EEVEE-Renderer verwendet werden....
Ein weiteres Tutorial zum Thema Smoke soll die verschiedenen Effekte bei verschiedenen Einstellungen aufzeigen. Nicht immer sind höchste Settings sinnvoll und für alle Motive gleich geeignet. Hier findet man keine Geheimtips, sondern nur Hilfestellungen....
Rauch in Blender kann einer Szene, besser gesagt einem Objekt über die Physics-Palette oder ganz einfach über die Quick-Effects hinzugefügt werden. Der Quick-Effect Smoke hat den Vorteil das gleich ein Grundmaterial mit angelegt wird....
Seit Blender Version 2.79 (?) gibt es den Shadow Catcher der das Anlegen von Schatten auf transparentem Hintergrund um einiges vereinfacht. Außerdem gibt es kurze Informationen zur Beschaffenheit von Schatten sowie ansatzweise Camera Matching....
Die Partikel sind soweit vorbereitet. Um ein weiteres Finetuning kann man sich kümmern, wenn eine Szene aufgebaut wurde. In diesem Teil wird dazu eine Wand mit einer Einstiegsluke erstellt und mit einem Material versehen....
Manchmal möchte man Blender-Dateien die Texturen etc. beinhalten jemandem zur weiteren Verwendung weitergeben. Ungünstigerweise befinden sich solche Dateien irgendwo. Günstigerweise gemeinsam in einem Projektordner. Solche Daten können aber auch in eine Blender-Datei hineingepackt/entpackt werden....